Referentinnen und Referenten

Tony Franzky

Tony Franzky ist akademischer Mitarbeiter an der Pädagogischen Hochschule Freiburg und untersucht seit 2014 fachspezifische und hochschulspezifische intertextuelle Fehler in Haus- und Abschlussarbeiten. Er studierte Philosophie, Politikwissenschaften, Soziologie und Kommunikationswissenschaften an der TU Dresden mit den Schwerpunkten Logik, Wissenschaftstheorie und Wissenschaftsethik und ist seit 2014 an der Pädagogischen Hochschule in Freiburg im IQF-Projekt Plagiatsprävention.

Sabina Krämer

Sabina Krämer ist akademische Mitarbeiterin an der Pädagogischen Hochschule Freiburg und untersucht seit 2014 fachspezifische und hochschulspezifische intertextuelle Fehler in Haus- und Abschlussarbeiten. Studierte Deutsch, Biologie und Physik auf Lehramt sowie Kunst im Parallelstudium. Sie arbeitete von 2011 bis 2013 in der »Freiwilligen Plagiatskontrolle Freiburg« in deren Rahmen sie bereits mehr als 2000 studentische Arbeiten überprüft hat.

Julia Münzinger

Pädagogin mit Schwerpunkten in der Medien- und Erwachsenenbildung; M. A.-Studium der Pädagogik, Soziologie, Anglistik; ehemalige Mitarbeiterin im Projekt Plagiatsprävention "Refairenz" des Kommunikations-, Informations-, Medienzentrums (KIM) der Universität Konstanz; freie zertifizierte, medienpädagogische Referentin des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg (LMZ). Zuvor mehrjährige didaktische Arbeits-, Beratungs- und Lehrerfahrungen, Projektmitarbeit zum Thema „Forschendes Lernen“ an der PH Weingarten. Fachliche Schwerpunkte: Mediendidaktik, E-Learning, Filmpädagogik.

Ute Nunnenmacher

Dipl.-Pädagogin/Erwachsenenbildnerin, zertifizierte Schreibberaterin (ZHAW Winterthur); ehemalige Mitarbeiterin im Projekt Plagiatsprävention "Refairenz" des Kommunikations-, Informations-, Medienzentrums (KIM) der Universität Konstanz; zuvor langjährige (inter-)nationale Erfahrung im Bereich von Train-the-Trainer-Qualifizierungen, Projektleitung, mehrjährige stellvertretende Leitung des E-Learning-Teams im Medien- und Didaktikzentrum der PH Thurgau. Fachliche Schwerpunkte: Mediendidaktik, E-Learning, Schreibberatung.

Ansgar Schäfer

Sozialwissenschaftler, Koordinator im Projekt Plagiatsprävention "Refairenz" des Kommunikations-, Informations-, Medienzentrums (KIM) der Universität Konstanz, Schwerpunkte: Entwicklung von Materialien, Schulungen, Verfahren. Zuvor mehrjährige wissenschaftliche Arbeits-, Lehr-, Beratungs- und Projekterfahrung an verschiedenen Hochschulen; Baden-Württemberg-Zertifikat für Hochschuldidaktik; M. A.-Studium der Politik-, Medien-, Rechtswissenschaft.

Oliver Trevisiol

Dr. Oliver Trevisiol ist Fachreferent für Geschichte und Erziehungswissenschaft sowie Initiator des Projekts Plagiatsprävention "Refairenz" am Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM) der Universität Konstanz.